Sanierung rund um die Bismarcksäule
Die von Fritz Encke geplante Grünfläche um die Bismarcksäule in Köln Bayenthal, die 1903 angelegt wurde, befand sich in einem schlechten Zustand. Vom Denkmal des ersten Reichskanzlers war, durch die mittlerweile zu hohen Eichen und dicht gewachsenen Büschen, kaum noch etwas zu erkennen. Zahlreiche Trampelpfade verstärkten zusätzlich den ungepflegten Eindruck der Grünfläche.
Die Bauplanung, -aufsicht und -ausführung oblag der Stadt Köln. Ausgeführt wurden die Arbeiten durch die Auszubildenden des Grünflächenamtes von Ende 2015 bis zur Fertigstellung im Frühjahr 2016. Zwei private Sponsoren und auch die RheinEnergie AG beteiligten sich mit Spenden an der Aufarbeitung.